Vending Solution´s Blog
Wie Sie Dehydrierung am Arbeitsplatz vermeiden
1. Ausreichend Flüssigkeit erhöht die Produktivität
Hätten Sie gewusst, dass die Produktivität eines Menschen bei einer Verringerung von 1 % der Flüssigkeitszufuhr um ganze 12 % sinkt? Und jetzt stellen Sie sich einmal vor, wie unproduktiv Ihre Mitarbeiter:innen arbeiten, wenn ihnen 3 – 5 % der benötigten Flüssigkeit fehlt. Darum ist es wichtig, dass Sie in Ihrem Unternehmen für ausreichend Wasser bzw. Kaltgetränke sorgen.
2. Verbesserung der kognitiven Leistungen
Sie möchten die geistige Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter fördern? Auch in diesem Falle ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr der Schlüssel zum Erfolg! Studien haben gezeigt, dass eine Dehydrierung die Aufmerksamkeitsspanne und die motorischen Fähigkeiten verringert. Im Allgemeinen führt eine Dehydrierung zu einer Beeinträchtigung der kognitiven Leistungen. Dies ist ein weiteres wichtiges Argument, um Ihren Mitarbeiter:innen Getränke zur Verfügung zu stellen. Idealerweise Wasser oder kalorien- und zuckerarmes Wasser mit Fruchtgeschmack. So tragen Sie dafür Sorge, dass gute Ideen nicht verloren gehen und Ihr Team mit voller Konzentration bei der Sache bleibt.
3. Positiver Einfluss auf die Reaktionszeit
Besonders bei körperlichen Arbeiten wie beispielsweise in Lager- oder Fabrikhallen ist es besonders wichtig, dass Ihre Mitarbeiter:innen mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden. Denn eine verminderte Flüssigkeitszufuhr hat einen negativen Einfluss auf die Reaktionszeit und begünstigt Arbeitsunfälle, die Sie natürlich unbedingt zum Wohle Ihre Mitarbeiter:innen vermeiden wollen. Bereits eine Dehydrierung von 3 % vermindert die Reaktionszeit erheblich. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Teams, indem Sie es während des gesamten Arbeitstages mit ausreichend Wasser versorgen.
4. Bessere Laune am Arbeitsplatz
Vielleicht kennen Sie es von sich selbst? Wer nicht genug Wasser trinkt, wird launisch und mürrisch. Eine Dehydrierung wirkt sich negativ auf Ihre Stimmung und Ihre Gefühlslage aus. Wenn Sie das nächste Mal spüren, dass Sie eine Welle schlechter Laune überkommt, greifen Sie zu einem Glas Wasser. Und damit das Betriebsklima nicht unter Mitarbeiter:innen leidet, die dehydriert und somit schlecht gelaunt sind, achten Sie darauf, dass diese genug trinken. Sind alle in Ihrem Unternehmen mit ausreichend Flüssigkeit versorgt, steht einem harmonischen Miteinander nichts mehr im Wege.
5. Einen kühlen Kopf bewahren an heißen Tagen
Der Frühling ist angebrochen und bald steht der Sommer mit seinen heißen Tagen vor der Tür. Es war noch nie so wichtig wie jetzt, dass Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgen, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Stellen Sie in Ihrem Unternehmen einen Wasserspender und einen Kaltgetränkeautomaten den Sie bei uns unverbindlich anfragen können auf. So wissen Ihre Mitarbeiter:innen, dass ein erfrischendes Getränk immer nur wenige Schritte entfernt ist. An heißen Tagen, wenn alle viel schwitzen, kann dem Körper somit schnell wieder genügend Flüssigkeit zugeführt werden.